Die Zürcher Kammerphilharmonie und Matchspace Music spannen zusammen
- Oli Kipfer
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Matchspace Music und die Zürcher Kammerphilharmonie (ZKP) starten eine Partnerschaft zur Förderung junger Talente und musikalischer Bildung.

Matchspace Music und die Zürcher Kammerphilharmonie bündeln ihre Kräfte: Junge ZKP-Talente sollen mehr Sichtbarkeit und volle Säle erhalten, während Matchspace Music noch mehr Menschen fürs aktive Musizieren begeistert. Die Kooperation verbindet Konzertinspiration mit konkreten Lernangeboten – Musikschüler entdecken Profis auf der Bühne, ZKP-Musiker finden zusätzliche Verdienstmöglichkeiten als Lehrpersonen. Eine Partnerschaft, die Publikum, Nachwuchs und Musikbildung gleichermassen stärkt.
Dr. Ulrich Stüssi, Gründer Zürcher Kammerphilharmonie: „Wir wollen unser Publikum für die jungen Künstlerinnen und Künstler der ZKP gewinnen – mit mehr Aufmerksamkeit, mehr Sichtbarkeit und vollen Konzertsälen. Gemeinsam mit Matchspace Music erreichen wir Menschen, die Musik nicht nur hören, sondern auch selbst gestalten möchten.“
Die Mission der ZKP ist, ihrem jungen Ensemble mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und ein breiteres Publikum zu begeistern. Matchspace Music bringt seine Community aus Musikschülerinnen und -schülern ein, die sich von Profis für klassische Musik und Instrumente inspirieren lassen können – auf der Bühne und im Unterricht. Gleichzeitig eröffnet die Kooperation den ZKP-Musikerinnen und -Musikern neue Verdienstmöglichkeiten als Lehrpersonen.
Patrick Koller, Gründer Matchspace Music: „Unsere Mission ist es, so viele Menschen wie möglich für das Musizieren zu begeistern. Die Partnerschaft mit der ZKP ist ideal: Unsere Schülerinnen und Schüler erleben Inspiration direkt von Profis – und talentierte Musikerinnen und Musiker können als Lehrpersonen wirken und ihren Lebensunterhalt sichern.“

Über Matchspace Music?
Matchspace Music ist die grösste und vielseitigste Plattform für Musikunterricht in der Schweiz. Mit über 1'800 qualifizierten Lehrpersonen für fast 100 Musikinstrumente und Gesang decken wir fast 1'000 Ortschaften in der ganzen Schweiz ab. Unsere Mission ist es, die Freude am Musizieren zu verstärken und so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Mit unseren digitalen Lösungen unterstützen wir Musikschulen bei der Vermarktung und der Akquise neuer Kund*innen. Ob klein oder gross, öffentlich oder privat. Freiarbeitenden Musiklehrer*innen bieten wir ein umfassendes Angebot, von der Akquise, Kommunikation, Verwaltung und Lernunterstützung ihrer Schüler*innen. Alles in einer App.
Über die Zürcher Kammerphilharmonie
Der Verein Zürcher Kammerphilharmonie bezweckt die Förderung der Zürcher Kammerphilharmonie, die Wiederaufführung der Werke des Wädenswiler Musikers Fritz Stüssi (1874 – 1923) sowie die Förderung junger Musiker und Musikerinnen. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke, sondern ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Fazit
Die Partnerschaft von Matchspace Music mit der Zürcher Kammerphilharmonie zeigt, wie junge Talente gefördert, mehr Sichtbarkeit geschaffen und das Publikum für klassische Musik begeistert wird. Gleichzeitig eröffnet sie allen Musikinteressierten neue Wege, selbst aktiv zu musizieren. Bei uns findest du qualifizierte Lehrkräfte für jedes Instrument. Entdecke Klavierunterricht, Geigenunterricht, Gesangsunterricht, Gitarrenunterricht oder Schlagzeugunterricht in deiner Nähe – Matchspace Music ist die Top-Adresse für privaten Musikunterricht in der Schweiz.
Kontakt für Medien
Matchspace Music
Olivier Kipfer, Technoparkstr. 1, 8005 Zürich
Zürcher Kammerphilharmonie
Dr. Ulrich Stüssi, Humrigenflurstrasse 25, 8704 Herrliberg
Kommentare