Das erste eigene Studio für den Musikunterricht – was musst du beachten?
Bist du eine Musiklehrperson und möchtest dein erstes eigene Studio einrichten? Hier hast du alles, was du wissen musst.
Das erste eigene Studio für den Musikunterricht – was musst du beachten?
Heimunterricht bei Schüler*innen (und Kindern) – das musst du wissen als Musiklehrer*in
10 Fragen an Hans-Jürg Rickenbacher - Präsident EVTA, Professor an der HSLU und Tenor
Pressemitteilung: Partnerschaft EVTA Schweiz und Matchspace Music
Onlineunterricht für Musiklehrer*innen – das musst du wissen, um erfolgreich zu unterrichten
Schreckgespenst Administration – was heisst das für dich als Musiklehrer*in?
Matchspace Music wird Mitglied von epta - European Piano Teachers Association Schweiz
Wie du das Selbstvertrauen deiner Schüler*innen stärkst – praktische Tipps für Lehrpersonen
Wie finde ich als angehende*r Musiklehrer*in einen Job?
Selbstständig als Musiklehrer*in – welche Preise sollte ich für meinen Musikunterricht verlangen?
Pressemitteilung: Partnerschaft Musik Hug und Matchspace Music - Musikinstrumente und Unterricht
Lampenfieber und Auftrittsangst - eine Anleitung für Musiklehrpersonen und Künstler*innen
300 Musiklehrpersonen – ein grosser Meilenstein
Matchspace Music an der Regionalkonferenz der Musikschulen der Zentralschweiz
Matchspace Music wird Mitglied von SONART Schweiz