Matchspace Music im Zürcher Oberländer
- Oli Kipfer
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Musikschulen in der Schweiz sind im Umbruch. Ein Artikel des Zürcher Oberländers nimmt Bezug auf die publizierte Studie von Matchspace Music „Stimmungsbarometer 2025".

Matchspace Music und die Studie Stimmungsbarometer 2025 im Zürcher Oberländer.
Wie entwickeln sich die Musikschulen in der Schweiz – und wo stehen wir heute? Der Zürcher Oberländer hat die Ergebnisse unserer Studie „Stimmungsbarometer 2025" aufgegriffen und einen spannenden Blick auf die aktuelle Situation geworfen. Zwischen sinkenden Schülerzahlen, gesellschaftlichem Wandel und der Suche nach neuen Unterrichtsformen zeigt sich:
Die Musiklandschaft ist im Umbruch – und doch steckt viel Bewegung, Engagement und Leidenschaft in ihr.
Die Ergebnisse zeigen auch, wie wichtig engagierte Lehrpersonen und flexible Unterrichtsformen für die Zukunft der musikalischen Bildung sind. Der Artikel verdeutlicht, dass sich die Musiklandschaft in der Schweiz verändert – mit neuen Herausforderungen, aber auch mit spannenden Chancen.
Besonders interessant ist der Blick auf die Musikschule Zürcher Oberland (MZO). Unten findest du direkte Wege, um passende Lehrkräfte in deiner Nähe zu entdecken:
Matchspace Music bietet erstklassige Informationen zu Musikunterricht jeder Art und ist die Anlaufstelle Nummer 1 in der Schweiz, um qualifizierte Musiklehrpersonen für privaten Unterricht zu finden.
Kommentare