Einzigartige Chat-Funktion für Lehrpersonen und Schüler*innen
- Oli Kipfer
- 3. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
E-Mailschreiben war gestern! Matchspace Music lanciert eine einzigartige Anfrage- und Chatfunktion für Musiklehrpersonen und ihre Schüler*innen. Entdecke alle nützlichen Features in diesem Artikel.

Matchspace Music war wieder fleissig bei der Arbeit und dank dem wertvollen Feedback unserer Lehrpersonen konnten wir wieder einzigartige Funktionen lancieren, die nicht nur die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Schüler*innen massiv vereinfachen, sondern Lehrpersonen bei der Administration ihrer Abos und Lektionen entlastet. Mit diesen neuen Funktionen wollen wir erreichen, dass Schüler*innen noch einfacher zu ihrem Unterricht kommen und Lehrpersonen sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt, nämlich passioniert zu unterrichten.
Die neuen Funktionen in der Übersicht

Geführter Anfrageprozess für Schüler*innen
Mit einem Klick im Profil der gewünschten Lehrperson können interessierte Musikschüler*innen ihre Anfrage für Unterricht starten. Dank einem geführten und intuitiven Prozess teilen Schüler*innen ihren Lehrpersonen mittels vorgeschlagenen Textbausteinen mit wenigen Klicks die wichtigsten Infos mit. Das spart nicht nur Zeit sondern erhöht auch die Qualität und Vollständigkeit der Anfragen, damit keine Fragen offen bleiben.

Direkter Chat und übersichtliches Dashboard
Lehrpersonen haben neu alle ihre Konversationen mit Musikschüler*innen in einer übersichtlichen Darstellung. Das Teilen von wichtigen Infos zum Unterricht wird massiv vereinfacht und damit keine Nachricht verpasst wird, unterstützen wir Lehrpersonen und Schüler*innen mit nützlichen Automationen wie SMS und Info-Bannern. Lehrpersonen haben so jederzeit die Übersicht, was als Nächstes zu tun ist.

Innovative Funktionen innerhalb des Chats
Innerhalb der neuen Chatfunktion haben wir, perfekt auf die Bedürfnisse von Lehrpersonen und Schüler*innen passend, Funktionen verbaut, die helfen den Unterricht zu organisieren. Lehrpersonen haben nicht nur die volle Kontrolle über ihre Lektionen, sie sparen auch wertvolle Zeit und verbessern damit das Unterrichtserlebnis ihrer Schüler*innen. Damit bieten wir ein tolles Erlebnis für beide Seiten, damit es schnell und reibungslos zum Unterricht kommt.

Abos vorschlagen für Schüler*innen
Neu können Lehrpersonen ihren interessierten Schüler*innen verbindliche Angebote machen. Welcher Kurs, in welcher Lektionsdauer an welchem Ort und für welche Alterskategorie, alles mit nur wenigen Klicks. Schüler*innen müssen nur noch ihre Abos bezahlen, that's it! Damit spart die Lehrperson nicht nur Zeit sondern bietet Schüler*innen ein einzigartiges und persönliches Kontakterlebnis.
Häufig gestellte Fragen zu den neuen Funktionen
Ab wann stehen diese Funktionen zur Verfügung?
Der neue Anfrageprozess und die Chatfunktionen stehen ab sofort allen Lehrpersonen und Schüler*innen von Matchspace Music zur Verfügung.
Dürfen private Kontaktangaben ausgetauscht werden?
Liest Matchspace Music mit bei den Konversationen?
Werden die persönlichen Kontaktangaben mit Schüler*innen nicht mehr ausgetauscht?
Können Lehrpersonen auch mit bestehenden Schüler*innen über die App kommunizieren?
Können Lehrpersonen auch weiterhin Anfragen von Schüler*innen ablehnen?
Erhalten Lehrpersonen weiterhin alle Informationen per E-Mail oder SMS zugeschickt?
Welche Regeln gelten im Chat?
An wen können sich Lehrpersonen wenden, wenn sie mehr Fragen habe?
Entdecke jetzt alle Funktionen unserer App für Musikunterricht

Wer ist Matchspace Music?
Matchspace Music ist die grösste und vielseitigste Plattform für privaten Musikunterricht in der Schweiz. Mit fast 1'700 qualifizierten Lehrpersonen für über 95 Musikinstrumente und Gesang decken wir über 700 Ortschaften in der ganzen Schweiz ab. Unsere Mission ist es Musikunterricht und Musizieren so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Comments