Matchspace Music ist Teil des Culttech Accelerator Programm 2023
Matchspace Music als Teil des Culttech Accelerator Programm 2023. Jetzt mehr erfahren.
Matchspace Music ist Teil des Culttech Accelerator Programm 2023
"Alte Musik" Podcast mit Darina Ablogina: (in)sight-reading enlightenment
Musikunterricht für Senior*innen - Matchspace Music und Quartier+
Matchspace Music am Wallifornia Music und Innovation Summit 2023
Top100 Swiss Startup Award
Digital Pianos und elektrische Klaviere mieten oder kaufen? Das musst du wissen!
Winti-Piano und Matchspace Music spannen zusammen
Physik und Mathematik in der Musik - warum ist das wichtig?
Matchspace Music im VisanaForum Magazin
Matchspace Music im Startup Ticker
Communiqué: Musikunterricht mit Leistungen der Zusatzversicherung der KPT Krankenkasse
So bereitest du dich als Musikschüler*in auf deine erste Lektion vor
Du hattest deine erste Lektion – wie geht es jetzt weiter?
Solltest du Musiklehrer*in werden?
Alphorn spielen lernen für Anfänger*innen – diese Tipps solltest du kennen
Anforderungen für Grenzgänger*innen - Ein Ratgeber für Musiklehrer*innen in der Schweiz
Steuerpflicht in der Schweiz - eine Anleitung für Musiklehrer*innen
AHV-Beitragspflicht und Anmeldung als selbständigerwerbende*r Musiklehrer*in
Nebenerwerb für Studierende Musiklehrer*innen und Anforderungen für Ausländer*innen
Deine erste Harfe kaufen – das gibt es zu beachten