top of page
Blog-Artikel und News rund um Musikunterricht


Alphorn spielen lernen für Anfänger*innen – diese Tipps solltest du kennen
Möchtest du das Alphorn spielen lernen, brauchst aber noch ein paar Tipps dazu? Dann bist du hier genau richtig. Lies jetzt unseren Artikel.

Oli Kipfer
20. Jan. 2023


Anforderungen für Grenzgänger*innen - Ein Ratgeber für Musiklehrer*innen in der Schweiz
Wenn du als Musiklehrer*in aus dem Ausland über die Schweizer Grenze pendelst, musst du einige Dinge berücksichtigen. Lies hier weiter.

Patrick Koller
14. Jan. 2023


Steuerpflicht in der Schweiz - eine Anleitung für Musiklehrer*innen
Steuerpflicht für Musiklehrer*innen in der Schweiz. Das musst du wissen! Lies unseren Blogartikel.

Patrick Koller
13. Jan. 2023


AHV-Beitragspflicht und Anmeldung als selbständigerwerbende*r Musiklehrer*in
AHV-Beitragspflicht und Anmeldung als freiarbeitende*r Musikleher*in. Das musst du wissen. Lies jetzt unseren Blogartikel.

Patrick Koller
12. Jan. 2023


Nebenerwerb für Studierende Musiklehrer*innen und Anforderungen für Ausländer*innen
Ausländische Musikstudent*innen unterliegen spezifischen Anforderungen bezüglich Erwerb und Nebenverdienst. Hier erfährst du mehr.

Patrick Koller
11. Jan. 2023


Deine erste Harfe kaufen – das gibt es zu beachten
Möchtest du dir eine Harfe kaufen, weisst aber nicht wie du vorgehen musst? Dann wird dir dieser Artikel helfen, einen erste Wahl zu treffen

Oli Kipfer
10. Jan. 2023


Harfe spielen lernen für Anfänger*innen – das solltest du wissen
Möchtest du die Harfe spielen lernen, brauchst aber noch etwas mehr Informationen? Dann bist du hier richtig. Lies unseren Blogartikel.

Oli Kipfer
3. Jan. 2023


Chat-Regeln von Matchspace Music
Unsere verbindlichen Chatregeln für Musikschüler*innen und Lehrpersonen.

Patrick Koller
1. Jan. 2023


Unterrichtsbedingungen von Matchspace Music
Unsere verbindlichen Unterrichtsbedingungen für Musikschüler*innen und Lehrpersonen.

Patrick Koller
1. Jan. 2023


Matchspace Music gehört zu den Gewinnern der IMD Startup Competition
Matchspace Music gehört zu den Gewinnern der IMD Startup Competition. Jetzt mehr erfahren.

Patrick Koller
19. Dez. 2022


Willkommen im Team Vanessa
Willkommen im Team Vanessa-Naomi Moëlla. Unsere neue Leiterin des Customer Success Teams bei Matchspace Music.

Oli Kipfer
14. Dez. 2022


Dein erstes E-Schlagzeug kaufen – das gibt es zu beachten
Willst du dein erstes E-Schlagzeug kaufen, weisst aber nicht wie du vorgehen solltest? Dann lies diesen Artikel und erfahre mehr.

Oli Kipfer
8. Dez. 2022


Dein erstes Cello kaufen – das gibt es zu beachten
Möchtest du dein eigenes Cello kaufen, weisst aber nicht wie du vorgehen sollst? Dann haben wir hier einen tollen Artikel für dich.

Oli Kipfer
6. Dez. 2022


10 Fragen an Michael Boner - Präsident EGTA, Musiklehrer und Dozent Fachdidaktik Gitarre an der ZHdK
Matchspace Music und EGTA spannen zusammen und gehen eine Partnerschaft ein, um Gitarrenunterricht so vielen Menschen wie möglich...

Oli Kipfer
5. Dez. 2022


Communiqué: Partnerschaft EGTA Schweiz und Matchspace Music
Das Zürcher Startup für Musikunterricht Matchspace Music und EGTA, der Verband der Gitarrenlehrenden Schweiz, gehen eine neue...

Oli Kipfer
5. Dez. 2022


Deinen ersten E-Bass kaufen – das gibt es zu beachten
Möchtest du einen E-Bass kaufen, weisst aber nicht wo du anfangen sollst? Dann haben wir einen spannenden Artikel für dich.

Oli Kipfer
3. Dez. 2022


Deine erste Klarinette kaufen – das solltest du dir merken
Möchtest du eine Klarinette kaufen, weisst aber nicht wo du anfangen sollst? Dann liest diesen Blogbeitrag zum Thema.

Oli Kipfer
1. Dez. 2022


Matchspace Music im Sanitas Magazin
Matchspace Music im Sanitas Magazin. Erfahre jetzt mehr über unser tolles Angebot.

Oli Kipfer
24. Nov. 2022


Geschenkgutscheine – Musik verschenken mal anders
Geschenkgutscheine für Musikunterricht. Ein Geschenk für's Leben von Matchspace Music. Jetzt mehr erfahren.

Oli Kipfer
21. Nov. 2022


Deine erste Geige kaufen – darauf solltest du achten
Eine Geige zu kaufen kann für Einsteiger*innen ganz schön kompliziert sein. Muss aber nicht! Jetzt weiterlesen.

Oli Kipfer
10. Nov. 2022
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN
bottom of page